Entstehungsgeschichte
Fortschritt aus Tradition
Seit über 100 Jahren ist das Familienunternehmen im Besitz der Familie Weichert. Diese Tradition verpflichtet uns zu hoher Qualität und zu einer verantwortungsvollen Unternehmenskultur. Stetige technische Weiterentwicklung, der Blick auf künftige Generationen, eine am Kunden orientierte Arbeitsweise und der vertrauensvolle Umgang mit unseren Mitarbeitern bilden den Grundstein unseres Denkens. Die Unternehmensführung unseres Hauses ist auf Fortschritt ausgerichtet. Wir befinden uns daher in einem kontinuierlichen Prozess, der die Einführung neuer Produktionsmethoden, den Ausbau unseres Leistungsangebotes und die Verbesserung vorhandener Technik einschließt.
Die Weichert GmbH wird in dritter Generation von Jörg Weichert und Ralph Weichert erfolgreich geführt. Seit 2008 ist in jüngster Generation auch Nathalie Weichert und seit 2013 auch Franziska Weichert in dem Unternehmen tätig, um die Familientradition künftig fortzusetzen. Der Erstsitz des Unternehmens war 1918 die Fleischhauerstraße in Lübeck. Nach mehrfachem Umbau und Erweiterung entstand schließlich 1994 in der Spenglerstraße 81-87 ein geräumiger Neubau. 2007 folgte ein weiterer Anbau. Heute befinden sich auf 2500 m² die gesamte Produktion und die Verwaltung. Dies ermöglicht uns kurze Wege bei der Kommunikation der verschiedenen Abteilungen – von der Auftragsannahme bis zur Fertigstellung.

Die Entstehungsgeschichte im Bewegtbild
Die Entstehungsgeschichte im Überblick

1918
Firmengründung durch Waldemar Weichert
Zuerst Schmuckgravuren für Juweliere, etwas später kamen Schilder und Stempel dazu

1936
Eintritt Rudolf Weichert
1936
Eintritt Rudolf Weichert


1942
Auslagerung der Produktionstätte durch Brand am Palmsonntag

1948
Eintritt von Waldemar Weichert Junior
1948
Eintritt von Waldemar Weichert Junior


1950
Umzug in die Fleischhauerstraße 52 und Expansion vom Handwerksbetrieb zum Industriebetrieb
1980
Eintritt von Jörg Weichert


1983
Eintritt von Ralph Weichert

1988
Eintritt von Petra Weichert
1988
Eintritt von Petra Weichert


1991
Austritt der Senioren Rudolf und Waldemar Weichert

1994
Umzug in die neue Produktionsstätte in die Spenglerstraße 81-87
1994
Umzug in die neue
Produktionsstätte in die Spenglerstraße 81-87


2007
Erweiterung der Betriebsflächen auf 2500 m²

2008
Eintritt von Nathalie Weichert
2008
Eintritt von Nathalie Weichert


2013
Eintritt von Franziska Weichert

2018
100 Jahre Weichert
2018
100 Jahre Weichert
